Der LongStar-4- ist ein reinrassiger Depower-Singleskin-Kite, ohne Luftkammern an den Tips und ohne Profil- oder Diagonalrippen an der Segelfläche. Dies garantiert die schnellste Luftverteilung auf der Unterseite des Kites, so dass beim Starten des LongStar-4- sofort eine stabile Bow-Form ausgebildet wird.
Durch dieses Konstruktionsmerkmal wird eine bemerkenswerte Formstabilität gepaart mit einer reduzierten Anzahl von steifen Dyneema® Leinen erreicht und bleibt auch bei böigen Windbedingungen extrem stabil. Eine zentrale Rolle spielt hierbei der neue Sektoren-Kiel (patent pending) mit Carbon Stäbchen.
4 breite Air-Halfpipes mit V-Leinen definieren das Flügelprofil, so dass ein flatterfreier Flug im angepowerten Zustand erreicht wird, welches sich im Depowerverlauf fortsetzt.
Die vergrößerte,sowie verstärkte Anströmkante und geänderte Outline des LS-4- ist maßgeblich für die hervorragende Strömungsausbildung am Kite verantwortlich, wobei in den Nose-Rippen flexible Nylonstäbchen verbaut sind.
Eine durchgehende Polypropylen-Leash an der Abströmkante sorgt für eine optimale Zugverteilung beim Anpowern und Steuern des LS-4-.
Der LongStar-4- lässt sich im angepowerten und depowerten Zustand hervorragend steuern, ohne von hohen Haltekräften ermüdet zu werden.
Loops lassen sich wahlweise über die Tip-Rotation oder Center-Rotation fliegen.
Das etwas vergrößerte Aspect-Ratio von 4,2 mit nochmals minimierter Anzahl der Waageleinen garantiert ein vergrößertes Windfenster, welches vorteilhaft beim Landboarding, Snowkiting, Buggyfahren etc. genutzt werden kann.
Der LongStar-4- wird vorzugsweise mit einer Depower-Control-Bar, als 4-Leiner geflogen, wobei über die seitliche Safetyleine die höchste Sicherheit erreicht wird. Optional kann auch eine 5-Leiner Bar genutzt werden. Hierfür wird im Kite an den Edelstahl D-Ringen eine FAS (Front-Area-Safety) Leine angebracht.
Der LongStar-4- wird im praktischen Soft-Bag als „KITE only“ geliefert.