Der ParaStar ist zu 100% Made in Germany und die konsequente Weiterentwicklung des WaveStars, basierend auf unserem 2017 angemeldeten Patent zur „Einhandsteuerung für Single-Skin-Kites“.
der ParaStar hat ein 3.1 Aspect Ratio, besitzt erheblich verbesserte Aufwind- Eigenschaften und ist hervorragend für das Downwind-Foiling, sowie Streetkiting geeignet
der PS besitzt eine effektive Depower-Funktion und lässt sich während des Foilboarden im Flug einziehen.
das Segeltuch ist beidseitig mit Polyurethan beschichtet (Salzwasser abweisend)
an den Flügelenden, im Bereich der Anströmkante befindet sich eine Drainage zur Wasserableitung, sowie Luftauslass zum besseren Verpacken nach dem Einziehen
keine zusätzlichen Profilrippen am Segeltuch minimieren das Gewicht und verhindern eine unnötige Wasseraufnahme
steife und farbige Waageleinen aus Dyneema® (gelb, blau, rot) sind sichtbar gegenüber dem Untergrund und unterteilen erkennbar die drei Leinen-Ebenen
die neu entwickelte Waageleinenkonstruktion an den „Air-Halfpipes“ minimiert die ankommende Anzahl der Leinen an der BOW-Bar
die ergonomisch geformte BOW-Bar erleichtert die Positionierung der Hände zur Voreinstellung der Zugkraft des ParaStars. Sie ist sehr gelenkfreundlich, sowie schwimmfähig und besitzt am vorderen Ende einen zusätzlichen Bogen mit einem Safety-Loop
Die Bow-Bar und ein Softbag mit Drainage ist Bestandteil des Lieferumfangs beim ParaStar.
Der nutzbare Windbereich ist abhängig vom:
- eigenen Körpergewicht,
- der Größe des Boards mit Hydrofoil,
- der eigenen Kite Erfahrung
- vom Untergrund & Board beim Streetkiting
In der Lernphase sollte ein höherer Windbereich gewählt werden : 5.0 ParaStar 9-27 kn